inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
derzeit nicht verfügbar oder ausverkauft!
- Artikel-Nr.: YVO2-SM-MB-UK03-022
- Messertyp: Chefmesser | Kochmesser
- Anwendung: Allrounder - Fleisch, Fisch, Gemüse & Kräuter
Dieses Unikat eines beeindruckende Damaszener Chefmesser mit einer wunderschönen 23 cm langen San Mai Klinge aus hochkant geschmiedetem Damast mit einer Schneidlage aus feinstem Kohlenstoffstahl. Die Kopfplatte wurde aus Sterlingsilber gefertigt. Der Griff ist aus wunderschöner, wildgemasertes Maserbirken (Betula pendula var. Carelica) erstellt. Geschmiedet wurde das Messer vom Damastmesser Schmied Ulrich Hennicke und reiht sich somit in die original [Uli]kat - Sonderedition ein.
Das YVO2-SM-MB ist ein wahres vorzeige Chefmesser mit durchaus stattlicher 23 cm Klingenlänge. Mit seiner großen und stabilen Klinge ist es perfekt dafür geeignet, um alle Schnittarbeiten in der Küche schnell und bequem zu erledigen. Dieses Küchenmesser mit europäischer Klingenform ist somit das Universalmesser für den ambitionierten "Chef" oder die "Chefin" in der Küche.
Dieses Damastmesser mit San Mai Klinge ist eine besondere handwerkliche Herausforderung im Schmieden und Schleifen. Die San-Mai Klinge sind wie ein Sandwich aufgebaut und bestehen aus hochkant geschmiedetem, 176-lagen Damaststahl mit einem Kern aus Kohlenstoffstahl. Die Seiten der Klinge bestehen aus weichem Stahl, der nicht bruchempfindlich ist. Der Kern der Klinge, aus dem die Schneide besteht, wird aus hartem, feinstem Kohlenstoffstahl gefertigt, welcher abriebfest ist und lange scharf bleibt. Auf diese Weise erhält man eine Klinge, die die positiven Eigenschaften eines weicheren Stahls mit den Vorteilen eines harten Messerstahl verbindet.
Der leicht ballige Anschliff der Klingen überzeugt in der Schneidperformance. Die Griffe aus wildgemasertes Maserbirken (Moorbirke) vereint sich perfekt mit der wunderschönen Damastklingen. Die Haar- oder Moorbirken (Betula pubescens) entwickelt nur selten die Wildmaserung von Maserbirken und ist deswegen in sich schon etwas ganz Besonders. Die Kopfplatte ist aus Sterlingsilber gefertigt und harmoniert perfekt mit dem Griff und der Klinge.
Das wunderschöne, dunkle Damastmuster wird durch akribisches Handschleifen und anschließendem Ätzen sichtbar gemacht. Dabei entsteht eine leicht reliefartige und topographisch anmutende Oberfläche, mit immer neuer und einzigartiger Musterung. Dieses Damastmesser ist in seiner Musterung und seinem Erscheinungsbild ein handgefertigtes Unikat mit hohem Anspruch an Funktionalität, Design und Ausstrahlung.
Besonderheiten:
- Unikat | [Uli]kat *geschmiedet von Ulrich Hennicke
- Klinge aus hochkant geschmiedetem San Mai Damast - 176-lagig
- Kopfplatte ist aus Sterlingsilber
- Griff aus wildgemasertes Maserbirken
- Extrem schnitthaltig
- Hervorragende nachschärfbar
- Rockwellhärte 61-62 HRC
Freude am Messer: Halten sie ihre Messer mit Streichriemen und Wasserschleifsteinen professionell scharf. Reinigen Sie Ihr Messer unter lauwarmem Wasser und verwenden Sie ein kratzfreies Spültuch. Durch anschließendes, gründliches Trocknen vermeiden Sie mögliche Patina.
Technische Daten:
Klingenhöhe: | 54 mm |
Messertyp: | Chefmesser, Universalmesser |
Klingenlänge: | 230 mm |
Klingenmaterial: | hochkant geschmiedeter San Mai Damast - 176-Lagen |
Klingenstärke: | 3 mm |
Schliff: | leicht balliger / konvex Schliff |
Rostfrei: | nein - nimmt Arbeitspatina an |
Rockwell-Härte: | 61-62 HRC |
Griffmaterial : | wildgemaserter Maserbirken |
Griffstärke: | 16 mm |
Kopfplatte: | Sterlingsilber |
Gewicht: | 157 g |